Endlich. Nach einer langen Pause konnte unser Schulfest wieder stattfinden. Neben der Präsentation der Ergebnisse unserer Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ stand das Feiern mit der Schulgemeinschaft, den Eltern und allen Partnern unserer Erlichschule im Mittelpunkt. Wie auf den Bildern zu erkennen, wurde der Tag am Ende von unserer Schulleitung so zusammengefasst: „Feiern können wir noch“. Ein großer Dank geht hierbei an alle Helfer und Unterstützer unserer Schule! |
|
|
Vor den Ferien haben wir Lieder und Texte geübt. Am ersten Schultag waren wir zur Generalprobe in der Aula und haben das ganze Programm einmal gemacht. Am zweiten Schultag waren wir alle sehr aufgeregt. Wir Kinder haben auf den Bänken gesessen und auf die neuen Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern gewartet. Das Programm kann mit dem Begrüßungslied „Helllo“, danach hat Herr Schall die Gäste begrüßt und bei der Gelegenheit den neuen Konrektor S. Kraml vorgestellt. Die Klasse 4/5b hat mit ihren Texten durch das Programm geführt. Die Klasse 2/3/4 hat einen Rap vorgeführt, die Klasse 1/2/3 gestaltete das Lied „Die Räder vom Bus drehen sich rundherum“ und die Klasse 4/5a führte ein Sockentheater auf. Dazwischen begrüßte Herr Schall die neuen Mitschüler. Eines der Kinder bekam noch ein Geburtstagsständchen extra. Beendet wurde die Feier mit dem „Erlich-Schul-Song“ und die neuen Klassenkameraden gingen gemeinsam in ihren Unterrichtsraum. |