Schulfest 2023

 

Endlich. Nach einer langen Pause konnte unser Schulfest wieder stattfinden. Neben der Präsentation der Ergebnisse unserer Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ stand das Feiern mit der Schulgemeinschaft, den Eltern und allen Partnern unserer Erlichschule im Mittelpunkt.

Wie auf den Bildern zu erkennen, wurde der Tag am Ende von unserer Schulleitung so zusammengefasst: „Feiern können wir noch“.

Ein großer Dank geht hierbei an alle Helfer und Unterstützer unserer Schule! 

 

 

 

 

 

Besuch des Denns BioMarkt

 

Im Rahmen der Projektwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler am 10.05.23 den Denns BioMarkt in der Bahnhofstraße. Die Projektgruppe „Vom Einkaufswagen bis zu den Würmern“ konnte einen interessanten Einblick in den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln gewinnen und einige Unterschiede zu anderen Supermärkten ausmachen. Der Umgang mit Ware kurz vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums stand ebenfalls im Fokus. Ganz im Sinne der Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit bekamen wir Einblicke in die Kooperationen mit Too Good Too Go und Foodsharing.

Zur besonderen Freude unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wurden nach dem geplanten Einkauf alle mit bereits gefüllten Einkaufstaschen verwöhnt! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Podrimqaku für den freundlichen Empfang und die nützlichen Informationen!

Danach ging es für die Gruppe auf dem Schulgelände weiter: Neben den vorbereitenden Gartenarbeiten wurde hier ein Komposthaufen errichtet und – zur Beschleunigung – mit speziellen Kompostierwürmern versehen. 

               

Schulzirkus



Nach einer langen Wartezeit war es am 21.04.2023 endlich wieder soweit. Die Zirkus AG unter Leitung von Frau Vogel stellte eine Zirkusshow auf die Beine, die es in sich hatte.
Akrobatik, Jonglage, Tanz und vieles mehr, wodurch unsere Artisten alle anwesenden begeisterte.

Vielen Dank an alle Artisten und dem gesamten Zirkusteam!



             
             
             
             



Besuch bei der Firma Heberger



Am 20.04.2023 besuchten unsere Schüler die Firma Heberger in Schifferstadt. Nach einem herzlichen Empfang gab es zunächst einige Informationen zu Ausbildungen im Baugewerbe. Anschließend konnten die Schüler eigene Erfahrungen beim Mauern, Verfugen und Pflastern machen. Persönliches Highlight der Schüler war das führen eines Baggers. Natürlich durfte auch eine Pause nicht fehlen, zu der uns die Firma Heberger freundlicherweise einlud.

 

Wir bedanken uns bei der Firma Heberger für den freundlichen Empfang und den Einblick in die Ausbildungsbereiche.


   
     

Schulfest

 

Im Schülercafé findet ein Treffpunkt für alle ehemaligen Schüler statt.

Wir würden uns freuen, euch begrüßen zu dürfen.

 

St. Martinsfeier

 

[photogallery/martin22-2/real.htm]
[photogallery/martin22-1/real.htm]

 

 

 

Übergabe des neuen Schulbusses

 

[photogallery/Übergabe Bus 2/real.htm]
[photogallery/Übergabe Bus/real.htm]

 

 

 

 

Einschulungsfeier

 

[photogallery/Einschulungsfeier 22/real.htm]
[photogallery/Einschulung22/real.htm]

Vor den Ferien haben wir Lieder und Texte geübt.
Am ersten Schultag waren wir zur Generalprobe in der Aula und haben das ganze Programm einmal gemacht.
Am zweiten Schultag waren wir alle sehr aufgeregt. Wir Kinder haben auf den Bänken gesessen und auf die neuen Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern gewartet.
Das Programm kann mit dem Begrüßungslied „Helllo“, danach hat Herr Schall die Gäste begrüßt und bei der Gelegenheit den neuen Konrektor S. Kraml vorgestellt.
Die Klasse 4/5b hat mit ihren Texten durch das Programm geführt.
Die Klasse 2/3/4 hat einen Rap vorgeführt, die Klasse 1/2/3 gestaltete das Lied „Die Räder vom Bus drehen sich rundherum“ und die Klasse 4/5a führte ein Sockentheater auf.
Dazwischen begrüßte Herr Schall die neuen Mitschüler. Eines der Kinder bekam noch ein Geburtstagsständchen extra.
Beendet wurde die Feier mit dem „Erlich-Schul-Song“ und die neuen Klassenkameraden gingen gemeinsam in ihren Unterrichtsraum.

 

 

 

 

Jahresabschlussfest

 

 

[photogallery/Abschlussfest 22/real.htm]

 

 

Abschlussfeier

 

[photogallery/Abschlussball 22/real.htm]

Abschlussschüler nach der Zeugnisvergabe, Reden, Preisverleihung und Kickfair-Preise

 

[photogallery/Abschlussball 22-2/real.htm]

Das Küchenteam, das das Buffet komplett selbst gemacht hat

 

[photogallery/Abschiedsrede/real.htm]

Elternsprecherin Frau Pilling bei der Abschiedsrede