Freiwilliges 10. Schuljahr

Nach der 9. Klasse erwerben unsere SchülerInnen den Abschluss der besonderen Form der Berufsreife (Förderschwerpunkt Lernen). Danach ist ein Übergang in eine Berufsausbildung oder ins Berufsvorbereitungsjahr an der Berufsschule (BVJ) möglich.

Mit einem guten Förderschulabschluss ist es an unserer Förderschule außerdem möglich, das freiwillige 10. Schuljahr zu besuchen und nach erfolgreichem Abschluss die Berufsreife zu erlangen. Hierfür kommen SchülerInnen aus den umliegenden Förderschulen sowie einige AbsolventInnen aus der Schule im Erlich nach der 9. Klasse zusammen. Sie erarbeiten die Inhalte des Berufsreifejahrgangs und absolvieren außerdem einen Praxistag. Hierbei arbeiten sie das ganze Schuljahr über einen Tag in der Woche in einem Betrieb. Die Vorbereitung, Betreuung und den Arbeitslehreunterricht gestalten die OberstufenlehrerInnen der Schule im Erlich.

Mit dem Abschluss der Berufsreife nach dem erfolgreichen Besuch des freiwilligen zehnten Schuljahres besteht die Möglichkeit zum Besuch der Berufsfachschule I (und später II, um einen Realschulabschluss zu erlangen).

Nach Oben