Ab 01.02.2026 ist es soweit: die Schule im Erlich wird ein Förder-und Beratungszentrum (FBZ)
Unsere Förderschule übernimmt traditionell die Aufgabe, die Grundschulen in Speyer sowie im Umland zu beraten. Bis zum Ende des 1. Halbjahres des laufenden Schuljahres geschieht dies im Rahmen der sogenannten Integrativen Förderung (Ifö). In diesem Modell sind Förderlehrkräfte mit einem festgelegten Stundenkontingent bestimmten Grundschulen zugeordnet. Sie unterstützen dort Lehrkräfte,beraten Eltern und fördern Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort:
Mit der Entwicklung des neuen Förder- und Beratungszentrums (FBZ) wird dieses Vorgehen angepasst:
– Förderlehrkräfte sind künftig nicht mehr fest einer Schule zugeordnet.
– Stattdessen können alle Schulen des zuständigen Bezirks bei Bedarf Unterstützung anfordern.
– Voraussetzung hierfür ist eine formale Meldung mit einer klaren Beschreibung des Beratungsanliegens.
– Die zuständige Förderlehrkraft besucht daraufhin die Schule für den erforderlichen Zeitraum, bis die Beratung abgeschlossen ist.
– Der gesamte Beratungsprozess wird sorgfältig dokumentiert; auch Folgeberatungen sind möglich.
Um die Schulen umfassend über diese Neuerungen zu informieren, erstellen wir eine Präsentation. Diese wird im Rahmen von Konferenzen an den betroffenen Schulen vorgestellt und erläutert das neue Verfahren anschaulich.
Darüber hinaus erstreckt sich das Beratungsangebot des FBZ nicht nur auf Schulen: Sobald ein Kind im Kindergartenalter zur Schulanmeldung vorgestellt wurde, können auch Kindertagesstätten über die zuständige Grundschule eine förderpädagogische Beratung in Anspruch nehmen.
Die Entwicklung des FBZ erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Schulleitung und Förderschullehrkräften.
Beteiligt sind aktuell: Frau Langguth, Frau Lehming, Frau Levens, Frau Tuma, Herr Roth
Über folgende E-Mailadresse können Sie Kontakt zu uns aufnehmen: fbz@schuleimerlich.de
Über folgenden Link können Sie den Meldebogen downloaden:
Präsentation – Vorstellung FBZ Speyer :

