Ausflug zum GML 19.12.24
Am Montag, den 16.12.24, sind wir, Klasse 4-5, mit den Bus nach Ludwigshafen zum
Müllheizkraftwerk gefahren. Als wir dort angekommen sind, hat uns Henrik abgeholt, in das Freiland-
Klassenzimmer gebracht und einiges über Müll erklärt. Während des gesamten Ausflugs mussten wir
eine Warnweste tragen. Nach einer Frühstückspause ging die Führung durch das Kraftwerk los. Dafür
mussten wir Helme tragen. Zuerst liefen wir an der LKW-Waage vorbei, um uns dann im Inneren den
riesigen Müllberg anzuschauen. Eine gigantische Greifzange transportierte den Müll in einen Trichter,
der in einem Brennofen endete. Durch ein kleines Fenster durften wir das Feuer anschauen, das den
Müll mit großen Flammen bei 1000 °C verbrannt hat. Dadurch wird Wasser erhitzt und bei der TWL
für die Stromerzeugung genutzt. Zurück im Freiland-Klassenzimmer war ein absolutes Highlight eine
Stabschrecke auf die Hand zu nehmen. Der Ausflug war sehr cool, wir würden ihn gerne nochmal
machen.
Geschrieben v. Ahmed und Daria (Kl. 4/5)